08.06.2021, Tag des Meeres - Cleanup am Urbanhafen / Landwehrkanal
Müll im Meer ist ein riesiges Problem. Doch auch wenn das in Berlin weit weg scheint, beginnt das Problem schon hier bei uns: Müll in und an Spree und Landwehrkanal landet schließlich oft auch im Meer.
Daher ruft ALLES IM FLUSS gemeinsam mit der Surfrider Foundation Berlin und unterstützt von den Müllhelden am Kotti, auf SUP's bereitgestellt vom StandUpClub Berlin und GRANDTOURSPORTS und in Kanus vom Kinder- und Jugendkulturzentrum “Statthaus Böcklerpark” in Kooperation mit Canoa Berlin auf, am Tag des Meeres den Landwehrkanal und seine Uferbereiche sauber zu machen. Zu Wasser und zu Land holen wir während einer Sunset-Session alles raus, was nicht in den Fluss und schon nicht ins Meer gehört.
Also seid dabei, kommt mit euren eigenen Schlauchbooten und Boards oder meldet euch für einen der wenigen Plätze auf den SUP's und Kanu's Vorort bei uns. An Land könnt ihr natürlich auch aktiv werden, ausgestattet mit unseren Reinigungszangen, Müllbehältern, dem Korkenmäher und Bergemagneten, wollen wir mit eurer Hilfe die Grünanlagen und Uferbereiche entlang des Landwehrkanals (Abschnitt Prinzenbrücke bis Dreiländereck) von Kronkorken, Kippen, Verpackungsmüll, etc. befreien.
Treff- und Informationspunkt ist wie immer das AIF Infomobil. Es wird auf der Wiese nahe dem Restaurantschiff Van Loon auf euch warten. Am Infomobil können sich alle Teilnehmer*innen und Parkbesucher*innen über Gewässerverschmutzung, Plastik- und Müllvermeidung im Alltag informieren. Dort gibt's auch die Ausrüstung, von dort starten wir mit SUP's und Kanus ins Wasser und zu Fuß am Ufer entlang, um richtig klar Schiff zu machen. Schnappt euch eure Boards, Schlauchboote und sonstige Gefährte oder seid an Land dabei!
Bitte vorab anmelden (siehe unten)!
Wann? Dienstag, 08.06.2021, 18-21 Uhr
Treffpunkt? AIF-Infomobil auf der Wiese nahe dem Restaurantschiff Van Loon
Ihr braucht nichts mitbringen außer Tatendrang, gute Laune und eine medizinische Maske. Wir versorgen euch mit Cleanup-Ausrüstung (Müllsäcke, Greifer). Wenn ihr eigene Handschuhe habt, bringt sie aus Umwelt- und Hygienegründen mit, andernfalls haben wir auch ein paar Handschuhe dabei. Alle (sicheren) Gefährte, um die Mannschaft zur See zu unterstützen, sind herzlich willkommen.
Wir freuen uns über eure tatkräftige Unterstützung!
Aufgrund der Covid-19-Pandemie ist es notwendig, eure Kontaktdaten aufzunehmen und für 14 Tage zu speichern. Registriert euch gerne im Vorfeld über das Formular (weiter unten).
Außerdem weisen wir auf folgende HYGIENE- UND ABSTANDSREGELN hin:
- Kommt nur, wenn ihr gesund seid. Bei Symptomen wie Fieber, Husten etc. bleibt bitte unbedingt zu Hause.
- Haltet mindestens 1,5 Meter Abstand zu allen, die nicht zu eurem Haushalt gehören.
- Bringt einen Mund-Nasen-Schutz mit und benutzt diesen, wenn ihr den Abstand nicht einhalten könnt.
- Bitte vermeidet, euch ins Gesicht zu fassen.
- Niest und hustet in eure Armbeuge oder ein Taschentuch
Partner*innen/Unterstützer*innen: Surfrider Foundation Berlin, Müllhelden am Kotti, StandUpClub Berlin, GRANDTOURSPORTS, Statthaus Böcklerpark, Canoa Berlin.
Event auf FB: Findet ihr HIER.