KRONKORKEN

Wie sammeln wir Kronkorken bei unseren Cleanups?

Kronkorken von der Wiese aufzusammeln ist sehr mühsam, deswegen haben wir seit September 2020 zwei Magneten im Einsatz. Den Bergemagneten „Terror“, welcher durch leichtes Schwingen über die Wiese alles metallische anzieht, was zurückgelassen wurde und zum anderen den „Kronkorken-Mäher“, welcher ganz leicht über Wege und Plätze geschoben werden kann und Kronkorken hängen bleiben. Der Einsatz von Bergemagneten im Wasser ist nicht erlaubt, deshalb verleihen wir den Magneten nur für Einsätze am Land.

Konkorken Magnet Berlin Lohmühlenplatz Kanal
Kronkorken-Mäher beim Cleanup im Einsatz

Der Kronkorken-Mäher sammelt alle lose herumliegenden Kronkorken mühelos auf. Mit einem Handgriff lösen sich alle Kronkorken auch wieder und können fachgerecht entsorgt werden.

Die gesammelten Kronkorken entsorgen wir dann in der Wertstofftonne, geben sie an Organisationen weiter oder machen selber Upcycling-Projekte damit. Aus Kronkorken kann man Ohrringe, Magnete für den Kühlschrank oder sogar Musikinstrumente basteln.