
AKTUELLES
Clean up your Kiez
Du möchtest dich für deinen Kiez oder einen anderen Ort innerhalb Berlins engagieren und diesen sauberer und lebenswerter machen? Dann bist du hier genau richtig!

Cleanups und Events
Draußen sauber machen kann man auch wunderbar mit einem Mindestabstand. Hier findet ihr Cleanups und weitere Events.

AIF Infomobil unterwegs
Seit Mitte September ist unser AIF-Infomobil regelmäßig in der Stadt unterwegs.

Anti-Littering
Gemeinsam gegen Littering.
Für ein schöneres Berlin!
Eine Initiative von wirBERLIN.

DIY Tipps
Hier findest du unsere gesammelten Tipps und Tricks für einen nachhaltigen und ressourcenschonenden Alltag.
Park-Knigge
To-Go-Verpackungen, Getränkeflaschen, Kippen und Kronkorken sind allgegenwärtig. Doch das muss nicht sein: „Dein Müll gehört in den Mülleimer bzw. in die richtige Tonne“
Was ist ALLES IM FLUSS?
ALLES IM FLUSS ist ein Netzwerk aus Unternehmen, Bürgerschaft, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Institutionen zur Reinhaltung der Berliner Gewässer und Ufer.
Berlins Ufer und Gewässer drohen zu vermüllen – trotz Anstrengungen durch Senat, Bezirke, Berliner Stadtreinigung (BSR) und Zivilgesellschaft.
Erholungsuchende Freiluftliebhaber, Wassersportler*innen, Berlinbesucher*innen wie auch die – zum großen Teil touristische – Schifffahrt: sie alle nutzen ausgiebig Berlins vielfältige und einzigartige Wasserlandschaft. Nicht selten hinterlassen sie dabei vor allem in den Sommermonaten ihre Abfälle. Auf Wiesen und Uferstreifen bleiben Picknick-Reste liegen, es türmt sich der Verpackungsmüll neben überfüllten Mülleimern. Letztlich gelangt ein erheblicher Teil davon auch in unsere Gewässer und endet in den Weltmeeren – mit gravierenden Folgen für unsere heimische sowie die globale Flora und Fauna.
Wir möchten zusammen mit Protagonist*innen und weiteren Engagierten der Stadt die Wichtigkeit des Themas verdeutlichen und für den Schutz und die Sauberkeit der Berliner Gewässer und Ufer aktiv werden.
Informiere Dich!
Müllfrei mit ALLES IM FLUSS
Du möchtest mehr über die Initiative ALLES IM FLUSS und das Problem der städtischen Vermüllung erfahren? Kein Problem. Lad dir hier unseren Infoflyer ALLES IM FLUSS herunter – auf Deutsch oder Englisch.
Dort kannst du nachlesen, wie es um die Vermüllung unserer Hauptstadt steht, was es mit ALLES IM FLUSS überhaupt auf sich hat, und natürlich was du tun kannst, um der Vermüllung entgegenzuwirken.
Nimm dein Herzblatt und deinen Müll wieder mit nach Hause!
Egal ob beim Picknick, Chillen, Sport oder Spaziergang in den Berliner Parks, an den Ufern oder auf den Wegen: Irgendwie fällt immer Müll an. Das muss doch nicht sein!
Lad dir gerne unsere Postkarte für deinen nächsten Parkbesuch herunter oder informiere dich in sechs Sprachen (DE, EN, PL, ES, AR, TR) auf unserem Herzblatt-Flyer über deinen müllfreien Parkbesuch.
Förderer von ALLES IM FLUSS

Ziele von ALLES IM FLUSS
ALLES IM FLUSS wurde 2018 ins Leben gerufen und wird seit 2019 von der Stiftung Naturschutz Berlin gefördert. Mit diesen Mitteln wurden vielfältige Veranstaltungen durchgeführt, Kampagnen gegen die Vermüllung der Gewässer und Zigarettenkippen realisiert und u.a. das AIF Infomobil aufgebaut, welches seit September 2020 in Berlin unterwegs ist.
Wir wollen Berlin für Zukunftsfragen stark machen und zu eigenverantwortlichem Handeln für einen nachhaltigen, umwelt- und ressourcenschonenden Lebensstil anregen – deshalb steht auch 2021 der Dialog mit Euch im Mittelpunkt, um zu informieren, aufzuklären, zu aktivieren und somit die Meinungen und Anstöße aller Bürger*Innen Berlins einzuholen.
Unsere Ziele:
- Höhere Wertschätzung des öffentlichen Raumes
- Vermeidung/verantwortlicher Umgang mit Plastik- und Verpackungsmüll
- Verstärkte Aufmerksamkeit für die globale Dimension
- Entwicklung von mehr Verantwortungsbewusstsein und Stärkung der Eigenverantwortung der Bürger*innen
- Aktivierung, Vernetzung und Förderung ehrenamtlichen Engagements
Was steht 2021 an?
Für 2021 sind zielgruppenspezifische und Covid-19-konforme Maßnahmen geplant, die vor Ort, online und hybrid durchgeführt werden.
- Aufklärung vor Ort & Cleanups: Gespräche mit Bürger*innen vor Ort am AIF Infomobil, welches in den Berliner Hotspots unterwegs sein wird. Ausgestattet mit Infomaterialien und Give-aways für Jung und Alt informieren wir über Vermüllung und was ihr im Alltag entgegenzusetzen ist. In den Berliner Kiezen, Parks, an den Ufern und auf dem Wasser führen wir gemeinsam mit Engagierten Cleanups durch.
- Digitale Information: Auf unserer Webseite und den Sozialen Medien (Facebook, Instagram, YouTube, Twitter) kündigen wir Events und Aktionen an und berichten darüber. Zudem teilen wir Tipps für einen nachhaltigeren Alltag und thematisch passende Lektüre und Fakten.
- Kiezspaziergänge: Wir besuchen und stellen nachhaltige Cafés, Restaurants, Läden und urbane Orte (Gärten, Tauschläden) vor. Die digitalen Spaziergänge werden im Jahresverlauf veröffentlicht.
- Hybride Veranstaltungen: Wir werden moderierte Dialogveranstaltungen mit themenspezifisch ausgewählten Expert*innen und unter Beteiligung der Bürger*innen durchführen. Dabei geht es um die Thematik: Plastik und Verpackungen – recyceln und/oder vermeiden?
Wieso ist das so wichtig?
ALLES IM FLUSS in der Presse
Einen Auszug aus unserem Pressespiegel 2019-20 findet ihr hier.
Schaut euch gerne diese Reportage über den Einsatz von ALLES IM FLUSS, wirBERLIN und weiteren Berliner Engagierten an: