ALLES IM FLUSS - INFOWALL

Die multimedial aufbereitete Infowall bietet euch wertvolles Wissen rund um das Thema Gewässervermüllung und zahlreiche Tipps und Tricks für ein unverpacktes Leben sowie nachhaltigen Konsum. Spannende Anschauungsmaterialien zeigen Hilfestellungen für den unverpackten Einkauf und motivieren zum Handeln. Ein besonderer Hingucker ist die künstlerische Wertstoff-Installation "Das Unrat" von Planet Trash Berlin. Außerdem ist eure Meinung gefragt – mit interaktiven Elementen könnt ihr uns eure Ideen, Empfehlungen oder auch Sorgen mitteilen. Dazu gibt's tolle Videos rund um das Thema Littering und den richtigen Umgang mit Müll. Die AIF-Infowall besteht ganz im Sinne der Nachhaltigkeit aus langlebigen und natürlichen Materialien, Europaletten-Wände wurden mit bedruckten Leichtholzplatten verkleidet.

Eine erste Umsetzung einer Infowall konnten wir im Rahmen unseres Nachhaltigkeitsevents think global - act Local in den Neukölln Arcaden in 2021 umsetzen. Dort entstand die Idee für eine multimediale Infowall, welche uns bei Events begleitet und Besucher*innen auf eine spielerische Art zum Lernen und Mitmachen einladen soll.

Vom 5.-11. September 2022 stand erstmals die neu gestaltete ALLES IM FLUSS-Infowall bei den Nachhaltigkeitstagen im Rathaus Center Pankow. Die Infowall war ein voller Erfolg und zog viele Interessierte an!

In den kommenden Monaten wird die Infowall bei Veranstaltungen im Berliner Stadtgebiet weitere Einsätze finden.

Das Projekt ALLES IM FLUSS wird von der Stiftung Naturschutz Berlin aus Mitteln des Förderfonds Trenntstadt Berlin gefördert.  

Interesse an der Infowall?

Möchten Sie die Infowall auf Ihrem Event einsetzen? Bei Interesse schreiben Sie uns bitte eine Mail an: allesimfluss@wir-berlin.org