AIF-ADVENTSKALENDER

Bekannterweise steigt mit dem Näherkommen der Weihnachtszeit Stress, Konsum und Müllproduktion.

Um dem Entgegenzuwirken, widmen wir unseren digitalen ALLES IM FLUSS-Adventskalender ganz der Nachhaltigkeit. Hinter jedem Türchen unseres Kalenders verstecken sich alternative Geschenke, mit denen du deinen Liebsten ein Lächeln ins Gesicht zaubern kannst. Im Sinne der Nachhaltigkeit und der Müllvermeidung präsentieren wir dir 24 verschiedene Ideen, die Inspiration für sowohl nachhaltige, materielle als auch immaterielle Geschenke bieten sollen.

Mit unseren ganz unterschiedlichen Vorschlägen möchten wir Denkanstöße dafür geben, wie du dein Leben und die Überraschungen für deine Lieben umweltfreundlicher, ressourcenschonender und gesünder gestalten und somit deinen ökologischen Fußabdruck gering halten kannst.

Besonders schön werden die Geschenke für deine Familie und Freunde natürlich durch eine persönliche Note. Mithilfe unserer Tipps kannst du mit viel Spaß individuelle Präsente selber machen und dabei so richtig kreativ werden. Dich erwarten viele Anregungen für interessante Projekte und alternative Möglichkeiten – von Tipps aus unserem Do it yourself-Blog, über unterschiedliche Ideen, wie man Mensch, Natur und Tierwelt unterstützen kann, bis hin zu Inspirationen für gesunde und nachhaltige Leckereien. Außerdem sind vielseitige Upcycling-Projekte dabei, die dir zeigen, wie du alltägliche Verpackungen oder ungewöhnliche, abgenutzte Dinge zu tollen neuen Gegenständen, zum Beispiel zu Schmuck umfunktionieren und anschließend als Unikate verschenken kannst. 

So werden sich die Menschen aus deinem Familien-, Bekannten- und Freundeskreis besonders über ihre Geschenke freuen, wenn sie merken, dass in deinen Geschenken kreative Ideen und Herzblut stecken – darum geht es doch letztlich in dieser besinnlichen Zeit. Wichtig ist nicht, wie viel man schenkt und was man bezahlt hat, sondern dass man sich sorgfältig Gedanken über die betreffenden Personen macht und verantwortungsvoll mit Rücksicht auf unsere Umwelt Geschenke, welche nicht auf Kosten anderer Menschen oder der Natur hergestellt werden, auswählt.

Wir hoffen, dass du in unseren Ansätzen tolle Anregungen und vielleicht sogar Inspiration für weitere nachhaltige Alternativen findest.

Alles im Fluss - Adventskalender - Titelbild

Foto: Adobe Stock / HollyHarry 

Alles im Fluss - Adventskalender – Türchen 24

Türchen 24

Musik verbindet – Playlist für einen geliebten Menschen

Wenn in den bisherigen Kalender-Türchen noch nicht die passende Idee dabei war oder du zusätzlich noch eine Kleinigkeit mit wenig Aufwand und Kosten verschenken möchtest, kannst du deinen Lieblingsmenschen ein persönliches Mixtape zusammenstellen. Vermutlich haben die meisten keinen Kassetten- oder CD-Player mehr zu Hause, weshalb es am meisten Sinn macht eine Online-Playlist oder eine Liste für einen MP3-Player zu erstellen. Dabei kannst du eure gemeinsamen Lieblingslieder und besondere Songs, die die beschenkte Person glücklich machen, hinzufügen. So bist du beim Hören der Playlist immer in den Gedanken der Person und sie weiß, dass du dir Gedanken gemacht hast.

Foto: Adobe Stock / fizkes

Alles im Fluss - Adventskalender – Türchen 23

Türchen 23

Verpackungsideen für rundum umweltfreundliche Geschenke

Hast du dich auch schon öfter über den Müllberg, der beim Verschenken entsteht, aufgeregt und möchtest dazu nicht mehr beitragen? Eigentlich kann man auch einfach auf handelsübliches Geschenkpapier und -band verzichten, denn es gibt viele tolle und kreative Alternativen. In unserem DIY-Tipp 30 zeigen wir dir schöne, nachhaltige Möglichkeiten.

Foto: Adobe Stock / de_nise 

Alles im Fluss - Adventskalender – Türchen 22

Türchen 22

Regionales Obst- und Gemüse aus Solidarischer Landwirtschaft verschenken

Lebensmittel, die im Supermarkt zu finden sind, kommen oft aus weit entfernten Ländern und haben somit einen größeren ökologischen Fußabdruck als regionale Erzeugnisse. Das Modell Solidarische Landwirtschaft ist eine tolle Alternative, denn dabei kannst du landwirtschaftliche Betriebe unterstützen und im Gegenzug frisches, unverpacktes Obst und Gemüse. Klingt das nicht toll und nachhaltig? Du könntest doch zum Beispiel eine der Kisten mit gesunden, regionalen Snacks verschenken und somit die örtlichen Landwirte unterstützen. Mehr dazu erfährst du in unserem DIY-Tipp 31. 

Foto: istock / Wavebreakmedia

Alles im Fluss - Adventskalender - Türchen 21

Türchen 21

Gesunde, nachhaltige Kekse für deine liebsten Naschkatzen

Für viele von uns geht die Vorweihnachtszeit einher mit dem alljährlichen Plätzchen backen und dem anschließenden Verschenken der Köstlichkeiten. Sind die Rezepte, die du verwendest, nachhaltig? Besteht die Zutatenliste aus veganen, fair gehandelten und zuckerfreien Produkten? Das sind ein paar Kriterien, an denen sich Nachhaltigkeit beim Backen feststellen lässt. 

Wenn du planst deinen Lieben leckere, süße Geschenke zu machen, behältst du am besten Kriterien wie diese im Kopf. du kannst verschiedene zuckerfreie Kekse, leckere Pflaumenkonfitüre oder gesunde, vegane Müsliriegel selber machen. Geschmacklich stehen die gesunden Leckereinen den konventionellen in nichts nach und mit der Note von Nachhaltigkeiten schmecken sie noch ein bisschen besser. 

Foto: istock / Magrig 

Alles im Fluss - Adventskalender – Türchen 20

Türchen 20

Aus Kronkorken Schmuck für deine Liebsten kreieren

Kronkorken bestehen aus Blech, einem gut recycelbaren Stoff. Viel zu oft landen Kronkorken aber auf dem Boden und werden nicht über die Wertstofftonne entsorgt 

Aus Kronkorken kannst du aber auch schöne Upcycling-Projekte machen. Niedliche Mini-Kerzen oder farbenfrohe Magnete können zum Beispiel aus ihnen herstellen. Kronkorken können zudem ganz einfach zu einem kleinen Weihnachtsbaum sowie zu Schmuck oder vielfältiger Deko umfunktioniert werden. Viel Spaß beim Ausleben deiner Kreativität!  

Foto: wirBERLIN 

Alles im Fluss - Adventskalender – Türchen 19

Türchen 19

Verpackungsfreien DIY-Pflanzendrink als Geschenk für Vegane oder Neugierige

Hast du jemanden im Bekanntenkreis, der oder die gerne Pflanzenmilch trinkt oder möchtest du jemanden von der veganen Alternative überzeugen? Bereite doch einfach deinen eigenen und individuell verfeinerten Pflanzendrink zu und verschenke diesen an ausgewählte Personen. Ganz nach deinem Geschmack beziehungsweise dem Geschmack der beschenkten Person kannst du besondere Noten bzw. Zutaten wie Zimt oder Vanille hinzufügen. Was du für die Zubereitung benötigst findest du in unserem DIY-Tipp 30. 

Foto: istock / jchizhe 

Alles im Fluss - Adventskalender – Türchen 18

Türchen 18

Eigene Samenbomben für deine Freunde

Ein Stückchen Natur kannst du auch in Form von selbstgemachten Samenbomben verschenken. So sparen sich die Beschenkten Arbeit und den Gang zum Gartencenter. Sie müssen im Frühjahr bzw. Sommer nur noch die kleinen Bällchen einbuddeln, wässern und den Pflanzen beim Wachsen zuschauen. Dabei kannst du natürlich wählen, ob du Blumen, Obst oder Gemüse verschenken möchtest. 

Im Beitrag von Plantura findest du die Anleitung zur Herstellung von Samenbomben, Tipps und was man alles beachten muss.

Foto: Adobe Stock / M.Dörr & M. Frommherz

Alles im Fluss - Adventskalender – Türchen 17

Türchen 17

Selbstgemachte, artgerechte Meisenringe für eine*n Naturfreund*in

Die Natur zu beobachten macht Spaß und viele von uns mögen es, wenn Tiere im Garten oder vor dem Balkon umherspringen oderfliegen. Mit Meisenringen im Garten lassen die Vögel nicht lange auf sich warten und holen sich ihre Extraportion Futter. Wenn du beispielsweise deiner Familie mit tierischem Besuch im Garten eine Freude machen willst, schenke ihnen doch selbstgemachte Meisenringe. Wie man diese einfach und artgerecht herstellen kann, erfährst du in unserem DIY-Tipp 46. 

Foto: adobe stock / Ines Porada

Alles im Fluss - Adventskalender – Türchen 16

Türchen 16

Verliert nie seinen Zauber - Gemeinsame Zeit verschenken

Was vertieft die Beziehung zu Freunden und Familie? Zeit zusammen verbringen! Du könntest deinen Lieben einen selbst gestalteten Gutschein für gemeinsame Zeit, beispielsweise für ein gemeinsames Abendessen schenken. Wenn jemand aus deinem Kreis gerne lernen möchte zu Nähen und du zufällig nähen kannst, wäre es doch eine schöne Idee ihm oder ihr einen persönlichen Näh-Crash-Kurs zu schenken. Das geht natürlich auch mit anderen Hobbys und handwerklichen Fähigkeiten.  

Personen, die du entlasten willst, weil sie sehr eingebunden oder beschäftigt sind, könntest du einen Gutschein fürs Einkaufen, Babysitting oder Gartenarbeit schenken. 

Du kennst deine Lieben am besten und weißt, was sie am meisten bereichert und fröhlich macht. 

Foto: Adobe Stock / NDABCREATIVITY 

Alles im Fluss - Adventskalender – Türchen 15

Türchen 15

Korken werden zu einer coolen Pinnwand oder Schmuck für jemand besonderes

Auch Korken können vielseitig für DIY-Projekte verwendet werden. Je nachdem worüber sich die Beschenkten am meisten freuen, kannst du dich zwischen verschiedenen Projekten entscheiden: Schlüsselanhänger, Ohrringe, Behälter, Untersetzer, Deko, Stempel oder eine Pinnwand. Anleitungen und viele weitere kreative Ideen zum Upcycling von Korken findest du hier. 

Foto: Adobe Stock / sitriel

Alles im Fluss - Adventskalender – Türchen 14

Türchen 14

Kreative Aufbewahrungsutensilien aus Konservendosen oder Tetrapak

Konservendosen und Tetrapak sind Einwegverpackungen, denn sie landen nach Aufbrauchen des Inhalts in der Tonne und tragen zum immer größer werdenden Müllberg bei. Die beiden Verpackungsarten müssen aber nicht entsorgt werden. Aus ihnen können schöne Utensilos für Stifte, Kochlöffel oder Zahnbürsten entstehen. Du kannst daraus ganz einfach bunt gestaltete Blumentöpfe oder Windlichter basteln. Für die Gestaltung kannst du Stoffreste, Farben oder Servietten nutzen. Deine Freunde und Familie freuen sich mit Sicherheit über deine kreativen Unikate! 

Foto: Adobe Stock / Marina

Alles im Fluss - Adventskalender – Türchen 13

Türchen 13

Natürliche DIY-Raumdüfte verschenken

Hast du schon einmal darüber nachgedacht deinen Verwandten oder Bekannten Duft-Geschenke zu überreichen? In unserem DIY Tipp 42 erfährst du wie du schnell und einfach natürliche Raumdüfte selber machen kannst, denn herkömmliche Duftöle riechen oft sehr aufdringlich und verursachen Verpackungsmüll. 

Foto: adobe stock / H. Brauer

Alles im Fluss - Adventskalender – Türchen 12

Türchen 12

Aus altem Porzellan werden schöne Blumentöpfe für die Familie

Kaputtes und ungenutztes Geschirr im Schrank kannst du zu schönen neuen Dingen umzufunktionieren. Aus Tassen, Kannen und Schüsseln lassen sich Blumentöpfe, Lampen, Futterschalen oder Windlichter zaubern. Meist ist das Porzellan schon schön verziert, wenn dir das aber noch nicht ausreicht, kannst du selbst mit Acryl- oder Sprühfarben nachhelfen und kreativ werden. Weitere Ideen für das Upcycling von altem Geschirr findest du hier.  

Eine weitere interessante Idee: Eine ausgediente Bratpfanne zu einer Küchenuhr umfunktionieren! Die einzigartige Uhr kannst du mit wenigen Hilfsmitteln und Handgriffen basteln und anschließend verzieren.

Foto: Adobe Stock / HollyHarry

Alles im Fluss - Adventskalender – Türchen 11

Türchen 11

Plastikfreies Starterset verschenken

Viele Produkte in Bad und Küche bestehen oft aus Kunststoffen. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit könntest du daher ein selbst zusammengestelltes, plastikfreies Starterkit mit verschiedenen nützlichen Produkten verschenken.

Artikel, die dein Päckchen füllen könnten, sind eine Holzzahnbürste mit Naturborsten, Edelstahlstrohhalme, Zahnputztabletten, Wachstücher, Obst- bzw. Gemüsenetze, plastikfreie Schwämme bzw. Spüllappen, waschbare Abschminkpads sowie feste und nachhaltige Seife, Shampoo und Spülmittel.

Natürlich musst du nicht alles kaufen, sondern könntest einige Artikel, wie Schwämme oder Abschminkpads, selber machen. Schau dazu in unseren DO IT YOURSELF-Tipps.

Alternativ zum eigenen Päckchen gibt es auch die Möglichkeit solche plastikfreien Sets fertig zu kaufen.

Foto: Adobe Stock / netrun78

Alles im Fluss - Adventskalender – Türchen 10

Türchen 10

Selbstgemischte Kosmetik für deine liebsten Menschen

Die meisten Kosmetika, die es überall zu kaufen gibt, beinhalten unnötige Zusatzstoffe oder Mikroplastik und sind nicht besonders umwelt- und hautfreundlich. Wie wäre es anstattdessen damit, ganz einfach deine eigene Kosmetik herzustellen, zu indvidualisieren und an deine Liebsten zu verschenkenBeispielweise könntest du selber Handcreme, Lippenbalsam oder Peeling machen. Auch einige unserer anderen DIY-Tipps könnten dir Inspiration liefern!

Fotos: adobe stock / maramorosz 

Alles im Fluss - Adventskalender – Türchen 9

Türchen 9

Alte Krawatten werden zu Masken für eine*n Freund*in

Für diejenigen unter euch, die gern nähen und beliebige Stoffreste oder abgetragene bzw. kaputte Kleidung für ein nachhaltiges Geschenk verwenden möchten: Wie wäre es zum Beispiel damit, individuelle Abdeckhauben als Alternative zum konventionellen Einwegprodukt Frischhaltefolie zu nähen. Eine andere Upcycling-Idee ist aus einem alten T-Shirt einen Einkaufbeutel zu kreieren.  

Da Mund-Nasenschutzmasken an Relevanz gewonnen haben, könntest du deinen Lieben eine nachhaltige Maske nähen. Verschiedene Schnittmuster findest du kostenlos im Internet. Hast du dich schon mal gefragt, was man mit ausgedienten Krawatten anfangen könnte? Daraus lassen sich mit normalen Schnittmustern edle Masken mit schönen Mustern herstellen. Weitere Ideen zur Wiederverwertung alter Krawatten findest du hier. 

Foto: Adobe Stock / maybeiii 

Alles im Fluss - Adventskalender – Türchen 8

Türchen 8

Gebrauchte Lektüre zum Thema Nachhaltigkeit

Die meisten von uns verbringen täglich zu viel Zeit vor den Bildschirmen, sei es für die Arbeit, die Uni oder für private Zwecke. Eine willkommene Abwechslung für Augen, Gehirn und Seele sind Bücher! Wenn du also etwas zum Lesen verschenken möchtest, gibt es sehr viele verschiedene nachhaltige Themenfelder, wie zum Beispiel vegane Ernährung, Zero Waste oder Minimalismus.

Denk bitte daran, dass Bücher energieaufwendig aus dem wertvollem Rohstoff Holz hergestellt werden. Wenn möglich, solltest du daher auf jeden Fall versuchen, Bücher gebraucht zu kaufen. Dafür hast du einige verschiedene Optionen: Schau entweder mal auf dem Flohmarkt oder im Secondhand-Buchladen nebenan vorbei, verschenke Bücher, die du bereits gelesen hast, oder bediene dich der gängigen Online-Plattformen wie Momox, booklooker oder rebuy.

Alternativ zu den gängigen Plattformen gibt es außerdem faire Online-Buchhandlungen, die nebenbei noch nachhaltige Projekte unterstützen. Dazu gehören buch7, Ecokookstore, Fairbuch und viele mehr. 

Foto: Adobe Stock / federica

Alles im Fluss - Adventskalender – Türchen 7

Türchen 7

Wachstücher selber machen

Zu herkömmlichen Frischhalte- und Alufolien, welche oft nur einmal benutzt und dann entsorgt werden, gibt es bereits nachhaltigere Alternativen. Eine Ausweichoption sind Wachstücher! Sie halten Lebensmittel genauso frisch und können zudem etliche Male verwendet werden. Wie du Wachstücher selber machen kannst, zeigen wir dir in unserem DIY Tipp 18.

Foto: istock / martinedoucet 

Alles im Fluss - Adventskalender – Türchen 6
ALLES IM FLUSS wirBERLIN Adventskalender Tag 6

Türchen 6

Patenschaft oder Spende im Namen eines Freundes

Um ein Zeichen gegen den Überkonsum zu setzen, kannst du deinen Lieben alternativ zu gekauften Staubfängern, eine Patenschaft oder Spende mit Sinn schenken. Es gibt unzählige tolle Projekte und gemeinnützige Organisationen, welche Hilfe benötigen. Du kannst eine einmalige Spende oder auch eine Fördermitgliedschaft im Namen des Beschenkten abschließen und damit zum Beispiel euer örtliches Tierheim, den Deutschen Tierschutzbund, Ärzte ohne Grenzen, wirBERLIN oder viele andere Institutionen unterstützen 

Es gibt außerdem die Möglichkeit ein Stück Natur (z.B. in Form einer Moor-, Wald-, oder Meerespatenschaft) sowie eine Baum- oder Tierpatenschaft zu verschenken. Neben Bienen-, Adler-, Wolf-, Wal-, Schneeleopard- und Gorillapatenschaften gibt es noch viele weitere Optionen. Solche Patenschaften bieten unter anderem WWF, der NABU, der Deutsche Tierschutzbund, SOS-Kinderdorf und Vier Pfoten.  

Du kannst nach Belieben aus einer Vielzahl an sinnvollen Projekten und Organisationen auswählen. 

Foto: Adobe Stock / emmi 

Alles im Fluss - Adventskalender - Türchen 5

Türchen 5

Alte Fahrradschläuche zu schönen Accessoires verwandeln

Über selbstgemachte Geschenke freuen sich die meisten von uns, denn es zeigt, dass man sich Gedanken gemacht und Herzblut in das Geschenk gesteckt hat. Wenn man zudem noch Abfallprodukte in ein neuwertiges Produkt umwandelt, tut man der Umwelt etwas Gutes.  

Aus ausgedienten Fahrradschläuchen kannst du schönen Schmuck, Portemonnaies, Gürtel, Stiftehalter und Taschen selber herstellen. Das geht mit nur wenigen Hilfsmitteln! Weitere Upcycling-Ideen für alte Fahrradschläuche und Anleitungen findest du hier.

Foto: wirBERLIN

Alles im Fluss - Adventskalender – Türchen 4

Türchen 4

Selbstgebautes Igelhaus an eine*n Tierfreund*in verschenken

Wenn die kalte Jahreszeit anbricht, machen sich Nützlinge wie Igel, Vögel, Fledermäuse und Insekten auf die Suche nach einem sicheren Unterschlupf. Da immer mehr Unterschlupf- und Nistmöglichkeiten für die Nützlinge verschwinden, wäre ein Igelhaus doch eine tolle Überraschung für einen Tierfreund im Verwandten- oder Bekanntenkreis. So ein tierischer Gast im Garten oder auf dem Balkon und angrenzendem Gebiet bereiten jedem/r Natur- bzw. Tierfreund*in eine Freude. Anleitungen und wichtige Tipps bietet der Naturschutzbund (NABU) auf der Website an.

Foto: Adobe Stock / Anney

Alles im Fluss - Adventskalender – Türchen 3

Türchen 3

Umweltfreundlicher DIY-Spülllappen

Leider sind die meisten Lappen und Schwämme nicht besonders umweltfreundlich, da sie oft zumindest teilweise aus Plastik bestehen und nach kurzer Zeit ausgetauscht und entsorgt werden. Ganz im Sinne von Zero-Waste könntest du als Alternative zu herkömmlichen Produkten selbstgemachte Schwämme oder Lappen aus nachhaltigen Materialen verschenken. Mehr dazu erfährst du in unserem DIY-Tipp 35! 

Foto: adobe stock / elena_fedorina

Alles im Fluss - Adventskalender – Türchen 2

Türchen 2

Nachhaltige, gesunde Snacks für deine Liebsten

Zur Weihnachtszeit werden Unmengen an Süßigkeiten und anderen Lebensmitteln verschenkt. Wie wäre es stattdessen, wenn du deinen Lieben eine gesunde Lebensmittelretterbox (z.B. Querfeld, Sirplus, etepetete, etc.) schenkt oder einen eigenen Mix an gesunden und nachhaltigen Snacks zusammenstellst.

Dein Päckchen könnte Obst und -Gemüse, Nüsse sowie Fair Trade Tee, Kaffee und Schokolade enthalten. Achte am besten bei allen Erzeugnissen darauf, dass sie fair gehandelt sind, in Bio-Qualität vorliegen, wenig oder keine Verpackung haben. Im Idealfall unterstützen die Unternehmen sogar soziale und ökologische Projekte. Fündig wirst du auf regionalen Märkten, Bio- und Unverpacktläden sowie nachhaltigen Onlineshops.

Alternativ kannst du auch Gutscheine für den Unverpackt-Laden um die Ecke oder nachhaltige Online-Shops verschenken 

Eine Übersicht zu solchen Shops findest du bei Utopia

Foto: Adobe Stock / Visions-AD 

Alles im Fluss - Adventskalender – Türchen 1

Türchen 1

Hübsche, bemalte Vasen aus Glasflaschen

Aus schön geformten Wein- oder Wasserflaschen kannst du eigene Blumenvasen pder andere Gefäße herstellen. Dabei kannst du alles selbst bestimmen, richtig kreativ werden und Flaschenform, Farben, Materialien sowie Muster nach deinen Wünschen auswählen! Zum Beispiel kannst du die Flaschen mit Acrylfarbe bemalen, mit Folien bekleben oder mit verschiedenen Farbsprays gestalten. Immerhin kennst du die Person, der du eine Freude machen willst, am besten und weißt, über welches Design sie sich freuen wird.

Eine mögliche Anleitung findest du hier!

Foto: Adobe Stock / Дарья Нор