DIE KIPPEN-BUDDIES
Die Kippen-Buddies sind die kleinen Helfer des To-Go Rauchers. Denn wer unterwegs raucht, findet nicht immer gleich einen Mülleimer, um seine Kippe ordentlich zu entsorgen. Deshalb gibt es den kleinen, gelben Taschenaschenbecher. Auf eine lustige und sympathische Weise möchte dieser die Raucher*innen dazu animieren, die Zigaretten nicht in die Umwelt zu werfen.
Milliarden von Zigarettenkippen verdrecken weltweit Straßen, Parks und Strände, belasten unsere Umwelt mit Tausenden Giftstoffen und gefährden Kinder und Tiere.
Tu etwas dagegen und hab‘ ab heute immer deinen Taschenaschenbecher dabei!
Er wird bei den Aktionen von Alles im Fluss verteilt und du kannst ihn dir in deinem Kiez an verschiedenen Stellen abholen.

DREI CHARAKTERE MACHEN ES VOR

DIE FLUPPEN-PUPPE
Elegant, klassisch und im kleinen Schwarzen ist die Fluppen-Puppe unterwegs. Die Handtasche natürlich immer dabei, für das Nötigste, wie z.B. den Taschenaschenbecher für die Zigarette im Club.

DER STÜMMEL-LÜMMEL
Rumlungern ist für den Stümmel-Lümmel nichts Neues. Dabei hat er immer seine Bauchtasche, damit er beim rumlümmeln nicht aus Versehen seine Zigarette in die Umwelt schmeißt. Deshalb geht er mit gutem Beispiel voran und entsorgt diese vorbildlich im Kippen-Buddy.

DER STÄNGEL-BENGEL
Der Bengel ist zwar nicht immer der Artigste. Doch weiß auch er, dass die Zigarette nicht in die Umwelt gehört und hat deshalb immer seinen Kippen-Buddy im Rücksack dabei, für die Kippenabfälle.
DIALOG
Sichtbarkeit schaffen wir durch diverse Aktionen, z. B. Kippen zählen und sammeln auf einem Quadratmeter Kiez. Doch das ist nicht alles: Bei Vor-Ort-Aktionen treten wir in den Dialog...
... mit politischen Entscheidungsträger*innen, mit engagierten Kiezinitiativen, mit Bewohner*innen, Gewerbetreibenden und Besucher*innen ebenso wie mit Raucher*innen. Durch Aufklärung, Information und ganz praktischer Hilfestellung, wie unsere coolen KIPPEN-BUDDIES Taschenascher, wollen wir das Bewusstsein für kippenfreie Kieze stärken. Mit Umfragen vor Ort wollen wir Ursachen, Verhaltensweisen, Lösungsmöglichkeiten besser verstehen, eruieren und diskutieren. Bereits einige solcher Aktionen fanden z.B. am Leon-Jessel-Platz statt. Bei unserem Cleanup auf dem Tempelhofer Feld im Rahmen des WORLD CLEANUP DAY BERLIN 2021 konnten wir mit Franziska Giffey über die Vermüllung unserer Stadt sprechen.
1 QM KIEZ-KIPPEN
An das Bild mit Zigarettenkippen auf den Bürgersteigen hat man sich in Städten schon gewöhnt. Doch wieviele liegen da eigentlich so rum? Zusammen mit anderen Initiativen haben wir letztes Jahr an sieben verschiedenen Orten in Berlin einmal nachgezählt. Dafür haben wir einen Quadratmeter abgesteckt und haben angefangen zu zählen. Den Rekord mit den meisten Kippen hält die Heerstraße-Nord – 75 Kippen auf einem Quadratmeter. In den anderen Kiezen lag der Durchschnitt bei ca. 20 Kippen auf 1QM. Um auf diese Problematik aufmerksam zu machen, sind solche Aktionen um so wichtiger! Daher sind wir auch dieses Jahr vor Ort. Ob der Negativ-Rekord gebrochen wird?
MAßNAHMEN
Video: wirBERLIN / Drohnen-Operator:@rmfilmstudio / Videoschnitt: Luis Seemann
UNSERE MULTIPLIKATOREN
KIPPEN-BUDDIES IN BERLIN
Unsere Multiplikator*innen sind uns beim Kampf gegen die Kippen eine unverzichtbare Unterstützung. Zum einen helfen sie uns dabei, die passenden KIPPEN-BUDDIES Stationen (in Lotto-Stellen, Tabakbörsen, Spätis etc.) zu finden. Zum anderen sind sie aktiv bei den Aktionen im Kiez mit dabei und zählen mit uns die Kippen im Quadratmeter.
Du möchtest auch Multiplikator*in werden oder Taschenascher in deinem Laden zur Verfügung stellen? Dann schreibe uns eine Mail (tegge@wir-berlin.org).
Die "kippenfreie Zonen" in der Karte sind die Multiplikator*innen, unsere drei Kippenbuddies zeigen euch zusätzliche Anlauf- und Ausgabestellen im Kiez.
SOCIAL MEDIA
Auf unseren Social Media Kanälen berichten wir regelmäßig über die Aktionen im Kiez. Sowohl in den Beiträgen als auch in den Storys kannst du über die aktuellen Kippen-Aktionen auf dem Laufen bleiben.
Psssst... bald kommt auch ein ganz spannendes Video zu unserer Kippen Guerilla Marketing Aktion. Folge uns, um nichts zu verpassen!
WEITERE PROJEKTE GEGEN DAS KIPPENPROBLEM

KIPPENPROJEKT SPANDAU
Mit dem Pilotprojekt in der Spandauer Wilhelmstadt haben wir diesen kreativen Ansatz erstmals nach Berlin gebracht! Schau dir auf der Karte an, wo der nächste Ballot Bin in Spandau zu finden ist.